
FAQ Winterurlaub
Wie schneesicher ist das Zillertal in Tirol?
Das Zillertal zählt zu den schneesichersten Regionen in Österreich und den Alpen und garantiert dir absolute Schneesicherheit für deinen Winterurlaub. Im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen kannst du Winterspaß auf perfekt präparierten Pisten bis auf 2.500 Meter genießen. Durch nachhaltige Investitionen in moderne Beschneiungsanlagen und Speicherteiche erlebst du grenzenloses Skivergnügen von Mitte November bis Ende April.
Die topografisch ideale Lage von Kaltenbach und dem Skigebiet Hochzillertal bietet dir optimale Schneeverhältnisse und das ganze täglich ab 07:30 Uhr – ein echter Vorteil für deinen Skiurlaub, gerade auch im Sonnenskilauf im Zillertal. Neben den Skigebieten Hochzillertal-Hochfügen findest du viele weitere Großraum-Skigebiete im Zillertal. Besonders beeindruckend ist der Hintertuxer Gletscher, wo du bis auf 3.250 Meter Höhe das ganze Jahr über Skifahren kannst. Ein Winterurlaub, wie du ihn dir wünschst!
Wie nah liegt das Skihotel Das Kaltenbach an der Talstation der Bergbahn Hochzillertal und den Skipisten?
- Die Talstation des Skigebiets Hochzillertal-Kaltenbach liegt nur 350 Meter vom Hotel Das Kaltenbach entfernt – perfekt für deinen Skiurlaub direkt an der Piste!
- Für zusätzlichen Komfort kannst du deine Ski- und Snowboardausrüstung kostenlos im Skispint direkt an der Talstation der Gondelbahn verstauen. So erreichst du die Talstation bequem zu Fuß, ohne schweres Tragen.
- In der Hauptsaison im Winter bieten wir außerdem mehrmals täglich einen kostenlosen Shuttleservice vom Hotel zur Gondelbahn an, damit dein Start in den Skitag noch entspannter wird.
Wo und wann soll ich den Skikurs im Skigebiet Hochzillertal für meine Kinder buchen?
Ein wichtiger Hinweis vorab: Wir empfehlen dringend, den Skikurs frühzeitig vor Reiseantritt zu reservieren!
- In unserem Skigebiet stehen dir mehrere renommierte Skischulen zur Auswahl, darunter die Skischule Hochzillertal, die Skischule Ski-Optimal und die Skischule Keiler.
- Unsere persönliche Empfehlung ist die Skischule Keiler – und das aus gutem Grund: Die Skischule Keiler legt großen Wert auf Qualität statt Quantität. Daher werden die Gruppengrößen bewusst klein gehalten und überschreiten niemals 8 Personen. So profitierst du von individuellem Unterricht und persönlicher Betreuung.
- Tipp: Wenn du dir einen Privatskilehrer wünschst – etwa zur Auffrischung deiner Skifahrkünste – helfen wir dir gerne bei der Organisation. Bitte informiere uns rechtzeitig vor deiner Anreise, damit wir alles für dich arrangieren können.
Wo kann ich meine Ski-/Snowboardausrüstung für den Skiurlaub im Zillertal ausleihen?
Rund um die Talstation findest du mehrere Skiverleih-Geschäfte. Unsere Empfehlung: Sport Stock – und das aus gutem Grund!
- Der Skiverleih von Sport Stock befindet sich direkt in der Talstation der Gondelbahn, wo auch die Skispinte unseres Hotels im Untergeschoss zu finden sind. So hast du kurze Wege und maximalen Komfort.
- Am besten buchst du deine Ski- oder Snowboardausrüstung schon vor deinem Reiseantritt online. Dabei profitierst du nicht nur von einem Rabatt, sondern sicherst dir auch das perfekte Equipment für deinen Winterurlaub.
- Sport Stock überzeugt mit einer großen Auswahl an hochwertigem Equipment. Ein weiteres Highlight: Neben dem Verleih an der Talstation gibt es auch einen Shop an der Bergstation. So kannst du während deines Urlaubs problemlos ein anderes Sportgerät ausprobieren und noch mehr Abwechslung genießen!
Benötige ich Winterreifen für die Anreise ins Zillertal?
Alles, was du über die sichere Anreise in den Winterurlaub wissen solltest:
- In Österreich gilt vom 1. November bis zum 15. April eine Winterreifenpflicht bei winterlichen Fahrbedingungen. Wir empfehlen dir daher unbedingt, in diesem Zeitraum mit Winterreifen anzureisen.
- Zusätzlich ist es sinnvoll, Schneeketten im Kofferraum als Sicherheitsreserve dabei zu haben – man weiß ja nie, wann sie nützlich sein könnten.
- Für eine entspannte Anreise zu unserer Hotelanlage musst du dir jedoch keine Sorgen machen: Die Auffahrt wird in den Wintermonaten vollständig beheizt, um die etwas steilere Zufahrt jederzeit problemlos befahrbar zu machen.
Welche Winteraktivitäten gibt es abseits der Skipiste im Skiurlaub im Zillertal?
Neben dem traumhaften Wellnessbereich mit Pool und Sky Sauna und coolen Indoor Aktivtäten in unserem Sporthotel gibt es auch für Nichtskifahrer zahlreiche Möglichkeiten, den Winterurlaub in vollen Zügen zu genießen. Die besten Tipps für Nicht-Skifahrer im Winterurlaub:
- Besonders empfehlenswert sind die vielen Winterwanderwege, sowohl im Talboden als auch im Skigebiet. So kannst du deine Familie auch am Berg treffen und die winterliche Landschaft genießen. Über die verschiedenen Wanderungen und Ticketmöglichkeiten beraten wir dich gerne vor Ort.
- Wer die Ruhe und Einsamkeit sucht, findet in den Seitentälern des Zillertals wunderschöne Winterwanderwege, die zu wahren Kraftplätzen werden – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.
- Für alle, die Spaß und Adrenalin suchen, bieten die vielen Rodelbahnen im Zillertal jede Menge Action. Ein absolutes Highlight ist die längste Rodelbahn am Gerlosstein, die mit einer Länge von 7 km für ein unvergessliches Erlebnis sorgt.
- Langlaufen ist im Zillertal auf den schneesicheren Höhenloipen im Tuxertal und Gerlostal eine interssantes Alternativprogramm im Langlaufurlaub in Tirol
- Tipp: Unser Bergwanderführer und Gastgeber Stephan bietet im Winter mehrmals geführte Schneeschuhwanderungen an. Eine einzigartige Erfahrung für sportliche Gäste und eine wahre Inspiration für die Seele!
Welchen Skipass soll ich für meinen Skiurlaub im Zillertal eigentlich kaufen? Ab welchem Alter benötigte ich einen Skipass für mein Kind?
Tipp vorweg: Kein Warten an den Kassen der Bergbahnen – dank der Digitalisierung kannst du den Zillertaler Superskipass bequem online kaufen und direkt durchstarten.
- Alle Skigebiete im Zillertal sind im Zillertaler Superskipass vereint, sodass du nur eine Karte für alle Pisten benötigst – und das in verschiedenen Varianten.
- Mit dem Zillertaler Superskipass (ab 2 Tagen) hast du Zugang zu allen Skigebieten im Zillertal, einschließlich des Hintertuxer Gletschers.
- Für Kinder ab dem 5. Lebensjahr ist der Erwerb eines Skipasses erforderlich.
- Wir beraten dich gerne vor Ort zu den verschiedenen Skipass-Varianten und helfen dir, basierend auf der aktuellen Wettersituation, die beste Entscheidung zu treffen.
- Für alle Gäste, die das Skigebiet als Fußgänger erkunden möchten, bieten wir Tages- und Mehrtageskarten für Winterwanderungen an. Auch hier beraten wir dich vor Ort und bieten zusätzlich mit dem Gästeblatt eine Ermäßigung.
Was kann ich mit meinem Baby im Skiurlaub im Zillertal unternehmen? Gibt es eine Kinderbetreuung für die Kleinsten im Skigebiet im Zillertal?
- Zu empfehlen sind die vielen Winterwanderwege sowohl im Talboden als auch im Skigebiet – so kannst du deine Familie auch am Berg treffen und gemeinsam die wunderschöne Winterlandschaft genießen. Über die verschiedenen Möglichkeiten und Ticketoptionen beraten wir dich gerne vor Ort.
- Für dein Kleinkind stellen wir neben Kinderwagen oder Buggy auch hochwertige Schlitten mit Rückenlehne zur Verfügung, damit auch die Kleinsten den Winterurlaub in vollen Zügen genießen können.
- Obwohl wir im Hotel keine direkte Kinderbetreuung anbieten, gibt es im Skigebiet eine hervorragende Betreuung für Kinder ab 3 Monaten im Zwergerlclub an der Bergstation Hochzillertal.
- Unser Infinity Pool mit beheiztem Wasser (32 Grad) bietet dir zudem eine perfekte Möglichkeit zur Entspannung. Besonders tagsüber ist der Spa-Bereich eher ruhig, sodass du dich in aller Ruhe erholen kannst.

Vital Frühstück
Gemeinsam in Ruhe frühstücken ist eines der schönsten Dinge am Urlaub. Unser Regionales Frühstücksbuffet im Hotel „Das Kaltenbach“ bietet für jeden Geschmack einen absolut köstlichen Start in den Tag.